Freundschaft
Home
Gästebuch
Umfrage
Probleme
Kontakt
Links
Was verrät die Lieblingsfarbe über uns !
Wie rechnet man die Namenszahl aus ????
Wie rechnet man die Geburtszahl aus ???
Wie rechnet man die Schicksalszahlen aus ???
Zahelnbedeutungen
Schriftbedeutung
Schriftbedeutung Teil 1
Schriftbedeutung Teil 2
Schriftbedeutung Teil 3
 

Schriftbedeutung Teil 2

Längenunterschiede

Längenunterschiede ergeben sich
, wenn die Ober-, Mittel- und Unterzonen 
der Schrift unterschiedlich groß sind. 

Verstärkte Oberlängen (wie bei t, l…) deuten auf eine Schreiberin hin, die hoch hinaus möchte und sich dabei oft zuviel zutraut. Je größer die Oberschleifen ausfallen, desto phantasievoller und romantischer ist sie, allerdings auch umso verträumter. Gleichzeitig achtet sie sehr auf ihren guten Ruf und auf Anerkennung von anderen. 

Wer die Mittelzonen (bei a, i, m, n,…) betont, signalisiert ein weites Herz und große Gefühle. Diese Menschen sind kontaktfreudig und warmherzig. Sie legen Wert auf ein freundliches Miteinander. Sie ziehen auch viel Verantwortung auf sich und wollen alles gleichzeitig erledigen. Dafür brauchen sie viel Zeit, haben aber trotzdem immer ein offenes Ohr.

Betonte Unterlängen der Buchstaben g, j, p, q, y lassen auf jemanden schließen, der oder die sich nach Sicherheit sehnt. Sie kümmert sich um Freunde und Familie und versammelt ihre Lieben gerne um sich. Sie ist lebenslustig, sportlich und achtet darauf, sich in ihrem Körper wohlzufühlen.



Die Buchstaben m und n (Arkaden, Girlanden und Winkel)



Sind m und n (oder h) nach oben rund gewölbt, spricht man von Arkaden. Arkadenschreiber begegnen Neuem eher misstrauisch und gehen lieber auf Nummer sicher. Deshalb wird alles umfangreich geplant und gut vorbereitet. Sie sind schwer aus der Reserve zu locken und zeigen ungern ihre wahren Gefühle. Dafür sind auch deine Geheimnisse bei ihnen gut aufgehoben.


 
Die umgekehrte Arkade wird als Girlande bezeichnet. Das ist der Fall, wenn etwa das "n" wie ein "u" geschrieben wird. Die Girlande steht für eine offene, natürliche Art. Diese Menschen ernten mit ihrer interessierten verständnisvollen Art viel Sympathie. Wenn ihre Gefühle sie überfluten, können auch schon mal ein paar (Freuden-) Tränen kullern.


Winkelschriften lassen sich häufig Menschen mit festem Willen zuordnen. Sie sind entschlossen und durchsetzungsstark, häufig aber auch Nörgler und sehr nachtragend.

 

 

Heute waren schon 1 Besucher (3 Hits) hier!
 
Allgemein
Freundschaft
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden