Schriftverbindung
Verbundene Schrift bedeutet, dass mehrere Buchstaben zusammenhängend geschrieben werden
ohne den Stift zwischendurch abzusetzen.
Verbunden Schreibende sind sehr kommunikativ und einfach gern mit anderen zusammen - ob zum Reden oder für andere Unternehmungen. Sie erkennen schnell Zusammenhänge und bringen ihr Organisationstalent am liebsten in die Teamarbeit ein.
Wer unverbunden schreibt, ist oft unkonzentriert und verliert schnell einmal den Überblick. Er macht Dinge lieber mit sich selbst aus und hält anderen gegenüber eher Abstand. Er sollte lernen, sich anderen anzuvertrauen.
Der i-Punkt
Direkt über dem Buchstaben steht der i-Punkt für Genauigkeit. Die Schreiberin liebt es ordentlich und aufgeräumt. Sie spiegelt auch ihr gepflegtes Äußeres wider.
Wer den i-Punkt nach links versetzt, richtet sich sehr nach der Vergangenheit und den Dingen, die er dort erlebt hat. Vielleicht hat er auch Angst vor dem, was ihn in der Zukunft erwartet. Das bremst und hält auf. Vielleicht ist es Zeit einmal über den eigenen Schatten zu springen.
Nach rechts verschoben bedeutet der i-Punkt, dass es jemand eilig hat, sein Ziel zu erreichen. Er ist fleißig und schnell, aber manchmal trifft er seine Entscheidungen zu voreilig.
Der Kreis an der Stelle eines Punktes steht für eine geistige Insel der Schreiberin. Das können bestimmte Vorlieben oder eine spezielle Begabung sein.
Unterschrift
Die Unterschrift ist wie eine Visitenkarte und zeigt wie man sich darstellen möchte.
Außerdem übernimmt man mit ihr Verantwortung für das Geschriebene.
Wer seine Unterschrift zusätzlich unterstreicht, betont damit seine Wichtigkeit und zeigt ein gesteigertes Selbstwertgefühl.
Eine einfach und deutlich geschriebene Unterschrift deutet auf eine aufrichtige, natürliche und zuverlässige Person hin.
Unterzeichnet jemand ansteigend, lässt das Ehrgeiz und eine zuversichtlicher Lebenseinstellung erkennen.
Unterscheidet sich die Unterschrift nicht vom übrigen Text, dann zeigt jemand seine Persönlichkeit unverstellt und echt. Das heisst, er ist selbstbewusst genug, um sich so zu geben, wie er ist.